Reiki

 Reikienergie ist in besonderem Maße dazu geeignet, unsere Selbstheilungsprozesse zu aktivieren und zu stärken.

Die Wirkung von Reiki

Reiki ist ein japanisches Wort, das aus den zwei Silben REI und KI besteht. REI kann mit den Worten Geist oder Spirit/Bewusstsein und KI mit dem Wort Energie übersetzt werden. So bedeutet Reiki wörtlich übersetzt spirituelle Energie, wird jedoch in der Praxis häufig als universelle Lebensenergie beschrieben. Dass diese Energie von vielen nicht bemerkt wird, liegt daran, dass wir Menschen verlernt haben, solch subtile Energien zu spüren.

 

Auch wenn Reikibehandlungen den Arztbesuch nicht ersetzen können, gibt es zahlreiche Bereiche, in denen die Wirksamkeit der universellen Lebensenergie deutlich wird und zeigt, dass sie Heilungsprozesse unterstützen kann.

 

Sowohl Erwachsene als auch Kinder im Besonderen sind für die Reikienergie empfänglich. Die Anwendungen versetzen den Körper in einen tief entspannten Geisteszustand, der biochemische Prozesse im Körper angeregt, durch welche u. a. Hormone freigesetzt werden. Regelmäßige Reikibehandlungen aktivieren in besonderem Maße die Selbstheilungskräfte in uns. Sie sorgen u. a. für eine Normalisierung des Blutdrucks und die Stärkung des Immunsystems. Außerdem hilft die Reikienergie bei der schnelleren Heilung von Schnittwunden, Verbrennungen und Prellungen. Besonders bei diesen kleineren Verletzungen hat mich der deutlich verbesserte Heilungsprozess durch das Anwenden der Reikienergie schon sehr häufig überzeugt. Ebenso gute Erfahrungen mache ich im Bereich der Schmerzlinderung. Sowohl bei starken als auch chronischen Kopfschmerzen, sowie bei Unterleibsschmerzen kann die Einnahme von Schmerzmitteln durch das Geben von Reiki merklich verringert oder vielfach auch gänzlich ersetzt werden. Dies gilt sowohl für Anwendungen bei mir selbst als auch bei verschiedenen Klienten.

 

Da Reiki nicht nur auf der physischen, sondern auch der geistigen und emotionalen Ebene wirkt, ist es auch für die ergänzende Behandlung von Erschöpfungszuständen, Burn out, Schlafstörungen, Depressionen und Angstzuständen sehr geeignet.

Reiki Jin Kei Do

Ausgehend von den Schülern des Mikao Usui bildeten sich verschiedene Reiki-Linien heraus.

Für den buddistischen Mönch, Philosoph und Meditationslehrer Seiji Takamori waren Meditationen, tiefes Mitgefühl und große Weisheit essentielle Bestandteile seines täglichen Lebens und seiner Reikipraxis. Durch ihn erhielt Dr. Ranga J. Premaratna eine vollständige Einweisung in diese Linie der Energieübertragung mit den Händen. Er war es dann, der diese Form des Reiki - Reiki Jin Kei Do nannte. Im Japanischen bedeutet Jin - Mitgefühl, Kei - Weisheit und Do - Weg.

Reiki Jin Kei Do ist also die Ausübung von Reiki mit Mitgefühl und Weisheit als Teil des täglichen Lebens und somit nicht nur eine Heilmethode, sondern eine Art zu leben. Für Ranga Premaratna entspricht diese Form des Reiki der ursprünglichen Form, wie sie von Mikao Usui gelehrt wurde, am ehesten.

Du willst noch mehr Infos zu Reiki?

Dann hör gern diese Podcastfolge.

Reikisitzungen

Ich biete Reikisitzungen nur noch für Interessten einer Reikiausbildung an. Im Vorfeld der Ausbildung ist es mir wichtig, dass wir gegenseitig unsere Energie kennenlernen und genau dafür biete ich eine Reikisitzung an.

Wenn du die Kraft der Reikienergie für dich nutzen willst, ohne die Ausbildung zu machen, empfehle ich dir meine wundervolle Kollegin TANJA KRONSCHWITZ von Herzen. Sie bietet u. a. Reikisitzungen in ihrer Praxis in Potsdam Bornstedt an.